AVIVA-Berlin					   >
					   Public Affairs				
				
       
        
      
AVIVA-BERLIN.de im Oktober 2025 - 
Beitrag vom 13.12.2004      
		
     
                                 
                            
                            
Berliner StudentInnen aller Hochschulen als Talentspender
							AVIVA-Berlin.de
							Das Berliner Forum für Sozialmarketing ruft den Wettbewerb "BruttoSozialPreis 2004". Resultat des Wettbewerbs sind realisierbare Kommunikationskonzepte für Non-Profit-Organisationen.
                        
                                            
Kreative Kampagnen für Non-Profit-OrganisationenDie Förderung gemeinnütziger Organisationen verlagert sich immer mehr von der staatlichen zur privaten Aufgabe. Das Berliner Forum für Sozialmarketing ruft den Wettbewerb "BruttoSozialPreis 2004" ins Leben. 
StudentInnen aller Berliner Hochschulen, MarketingexpertInnen und Non-Profit-Organisationen (NPOs) kommen beim "Bruttosozialpreis2004" zusammen, um Lösungsstrategien für die spezifischen Probleme sozialen Engagements zu erarbeiten. 
Der Wettbewerb startet am 23.10.04 mit einer Auftaktveranstaltung in der Aula der Universität der Künste (Grunewaldstraße 2-5). Während der folgenden sieben Wochen erarbeiten die StudentInnen realisierbare und auf die ausgesuchten NPOs zugeschnittene Kommunikationskampagnen. Unter anderem nehmen die 
Deutsche Kinderhilfe Direkt e.V., der 
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Berlin-Brandenburg e.V., der 
Weltfriedensdienst e.V. und 
Borneo Orangutan Survival Foundation  BOS) teil. 
Unterstützt werden die Teams von Sozialmarketing-ExpertInnen aus Theorie und Praxis. Workshops vermitteln fachliches Know-How. Resultat des Wettbewerbs sind realisierbare Kommunikationskonzepte für Non-Profit-Organisationen. Auf der 
Abschlussveranstaltung am 18. Dezember 2004 werden die Kampagnen vor einer namhaften Jury präsentiert und das GewinnerInnenteam mit dem "BruttoSozialPreis 2004" ausgezeichnet.
Der Wettbewerb "BruttoSozialPreis 2004" steht unter der Schirmherrschaft von 
Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 
André Schmitz, Chef der Berliner Senatskanzlei, und 
Lothar Romain, Präsident der Universität der Künste Berlin.
Weitere Informationen: www.forum-sozialmarketing.de und 
www.forum-ev.org.